Lehrgansanmeldung
Für einen Teil unserer Kurse bieten wir eine Online-Anmeldung an. Es gelten die Teilnahmebedingungen der DLRG Ortsgruppe e.V.
Sollen Sie den gewünschten Kurs nicht finden, helfen wir ihnen gerne persönlich weiter. Gerne bieten wir auch individuelle Kurse bei ihnen vor Ort für ihre Firma oder Verein an, Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Unmittelbar nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Wiederholungsprüfung Rettungsschwimmabzeichen Silber (Nr.: 2025-0010)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
- Alle Mitglieder, die bereits ein Rettungsschwimmabzeichen Silber haben und dieses auffrischen möchten.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.04.2025) -
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Veranstalter
- Ortsgruppe Bruchsal e.V.
- Verwalter
- DLRG Bruchsal e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7, Sportzentrum 7, 76646 Bruchsal
- Termine
-
2 Termine insgesamt
14.04.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7
16.04.25 19:35 Uhr bis 21:00 Uhr - Hallenbad Heidelsheim
Adresse(n):
Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7: 76646 Bruchsal, Sportzentrum 7
Hallenbad Heidelsheim: 76646 Bruchsal-Heidelsheim, Markgrafenstr. 68
- Meldeschluss
- 04.04.2025 08:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Bruchsal e.V.
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- lange Kleider für Prüfung
- Rettungsschwimmpass
- Nachweis über EH Kurs nicht älter als 2 Jahre (oder höherwertig)
- Nachweis über 3 m Sprung
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Aktuell ist der 3 m Sprungturm gesperrt und es ist kein Termin bekannt, wann dieser wieder nutzbar ist.Da für das Abzeichen jedoch ein 3 m Sprung nötig ist, muss jeder Teilnehmer selbstständig dafür sorgen, das er einen aktuellen Nachweis vorlegt über den Sprung.
- Dokumente