Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bruchsal e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgansanmeldung

Für einen Teil unserer Kurse bieten wir eine Online-Anmeldung an. Es gelten die Teilnahmebedingungen der DLRG Ortsgruppe e.V.
Sollen Sie den gewünschten Kurs nicht finden, helfen wir ihnen gerne persönlich weiter. Gerne bieten wir auch individuelle Kurse bei ihnen vor Ort für ihre Firma oder Verein an, Sprechen Sie uns einfach darauf an. 

Unmittelbar nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

 

Grundausbildung Wasserrettungsdienst BW (Nr.: 2025-0003)

401 - 812 BW
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Angehende Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst in Baden-Württemberg

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.01.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung A (331) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332) vorhanden zum Ende der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Basisausbildung Einsatzdienste
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen
  • Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern
  • Modul - Einsatz bei Dunkelheit
  • Wasserretter
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
  • Helfergrundausbildung
  • Landesspezifische Ausbildung
Inhalt
  • Basisausbildung WRD 401
  • Aufbauausbildung Umgang mit Rettungsgeräten 402
  • Aufbauausbildung Schwimmen in fließenden Gewässer 403
  • Aufbauausbildung Einsatz in Küstengewässern 404
  • Aufbauausbildung Einsatz bei Dunkelheit 405
  • Fachausbildung Wasserrettungsdienst 411
  • Sprechfunkunterweisung 710
  • Helfergrundausbildung ÖGA 811
  • Fachhelfer ÖGA 812BW

 

Ziele

Umfängliche Grundausbildung im Bereich Wasserrettungsdienst. Voraussetzung für Teilnahme am ganzjährigen Wasserrettungsdienst in Baden-Württemberg und viele weitergehende Fachausbildungen

Veranstalter
Ortsgruppe Bruchsal e.V.
Verwalter
DLRG Bruchsal e.V. (Kontakt)
Leitung
Jürgen Meger
Referent(en)
Bastian Schweikert, Fabian Groß, Felix Färber, Linus Wolf, Paul Schmüser, Sebastian Holoch
Veranstaltungsort
Diverse (siehe Details), Diverse (siehe Details)
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
12 Termine insgesamt
07.01.25 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Wache Ausbildungsraum
28.01.25 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Wache Ausbildungsraum
11.02.25 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Wache Ausbildungsraum
17.02.25 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr - Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7
24.02.25 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr - Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7
10.03.25 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr - Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7
17.03.25 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr - Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7
25.03.25 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - DLRG Wachstation Baggersee Untergrombach (Metzgerallmend)
01.04.25 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - DLRG Wachstation Baggersee Untergrombach (Metzgerallmend)
12.04.25 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr - DLRG Wache Ausbildungsraum
13.04.25 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr - DLRG Wache Ausbildungsraum
04.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Wache Ausbildungsraum

Adresse(n):
DLRG Wache Ausbildungsraum: 76646 Bruchsal, Moltkestr. 17a
Bruchsal SaSch Hallenbad Sportzentrum 7: 76646 Bruchsal, Sportzentrum 7
DLRG Wachstation Baggersee Untergrombach (Metzgerallmend) : 76646 Bruchsal-Untergrombach, Joß-Fritz-Str.
Meldeschluss
31.12.2024 14:04
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Karlsruhe e.V.
Gebühren
  • 100,00 € für für Mitglieder im Bez. Karlsruhe
  • 0,00 € für für aktive Mitglieder der DLRG OG Bruchsal
Mitzubringen sind
  • Vollständige Einsatzkleidung
  • Sicherheitsschuhe
  • 5/7mm Neoprenanzug
  • ABC-Ausrüstung (Taucherbrille, Schnorchel, Flossen)
  • Internetfähiges Endgerät (Laptop, Tablet, Handy)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Neben den unter Termine angegebenen Präsenzterminen werden von den Teilnehmern ca. 20 Unterrichtseinheiten als E-Learning und im Selbststudium erarbeitet und erlernt. Die Kenntnisse werden im Kurs in Form einer schriftlichen theoretischen Prüfung abgefragt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.