Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bruchsal e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

News Ortsgruppe

Gelungener 7. Bruchsaler Schülertriathlon

Veröffentlicht: 23.07.2014
Autor: D. Fischer
Teilnehmer der Team Challenge

Es ist Freitag, der 18. Juli 2014, 8:00 Uhr, die Sonne scheint und rund 150 Teilnehmer und Teilnehmerinnen finden sich vor der Sporthalle Bruchsal zur Begrüßung des 7. Bruchsaler Schülertriathlons, gesponsert von der LBS, ein.

Die Vorfreude war allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem Gesicht abzulesen, weshalb das Startsignal kaum abgewartet werden konnte.

Um 8:30 Uhr war es endlich so weit, und die Team-Challenge eröffnete den 7. Bruchsaler Schülertriathlon. Genau wie im Vorjahr starteten bei der Team-Challenge drei Gruppenmitglieder, von denen jeweils eine Person schwamm, eine weitere fuhr Rad und das dritte Mitglied lief die Runden auf dem benachbarten Hockeyplatz.

Anschließend fiel um 8.50 Uhr der erste Startpfiff für die Einzelwettkämpfe. Hier erreichte gegen 10:40 Uhr die letzte Starterin das Ziel, ehe nach einer Abkühlung im Freibad um 11:30 Uhr die Siegerehrung starten konnte.

Hierbei bedankte sich Daniel Fischer, der dieses besondere Projekt im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes organisierte, bei allen Helfern. Ohne die 38 Helfer und Helferinnen wäre so eine großartige Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Auch wurde ein Dank an die Sponsoren und Unterstützer ausgesprochen. Hierzu zählen die LBS, das Sportteam Bruchsal, der „real,-“ in Heidelsheim, das Sasch! Bruchsal sowie die Stadt Bruchsal.

In der Altersklasse 1 weiblich (Klasse 5/6) gewann Nicola Lüttel, vor Jade Keilholz und Maxima Keller auf dem dritten Platz. Bei den Jungs sicherte sich Thies Springmann den ersten Platz, gefolgt von Jannik Völker und Linus Wolf.

Eng umkämpft waren auch die Plätze in der Altersklasse 2 (Klasse 7/8), in der sich Eva Stoß den ersten Platz bei den Mädchen erkämpfte. Leonie Kraßnitzer erreichte einen großartigen zweiten Platz vor Fiona Weindel. Bei den Jungs siegte Luis Lorenz, vor Fabian Groß der die Silbermedaille errang, und Lorenz Kopp, der sich über eine Bronzemedaille freuen durfte.

Auch in der Altersklasse 3 (Klasse 9/10) wurden alle Kräfte abverlangt und so durfte sich Emily Lüttel bei den Mädchen über den Siegespokal freuen sowie Jana Bauer und Sonja Vogel auf die Silber- bzw. Bronzemedaille. Nils Lorenz ließ bei den männlichen Teilnehmern die Konkurrenz hinter sich, dicht gefolgt von Julian Fischer auf Platz zwei und Henrik Werner auf Platz drei.

In der Altersklasse 4 (Klasse 11/12) sowie bei der Lehrerstaffel starteten jeweils nur ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin und so freuten sich Pascal Tischler und Svenja Gramberg in der Altersklasse 4 über ihren Siegespokal sowie Herr Rawiel in der Lehrerstaffel.

Allgemein herrschte während der gesamten Veranstaltung eine super Atmosphäre, Schüler und Schülerinnen feuerten sich gegenseitig an, oder wurden von Eltern und Lehrkräften angetrieben Bestleistungen zu erzielen.

Auch wenn sich letztendlich nicht jeder auf dem Siegerpodest einfinden konnte, ging keiner als Verlierer nach Hause, denn bei der Siegerehrung erhielt jeder einen gebührenden Applaus.

Letztendlich durfte sich das Justus-Knecht-Gymnasium, die mit 81 Teilnehmern vertreten waren, über den Schulpreis freuen. In der Schulwertung ging Platz zwei an das Schönborn-Gymnasium, Platz drei an das Heißenberg-Gymnasium und Platz vier an das Sankt Paulusheim Bruchsal.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.